NEUER Grundkurs Besuchsdienst
Neuer Grundkurs für Helfende im Besuchsdienst
Kursziele
- Sie erhalten Informationen über die Organisation des Besuchsdienstes
und dessen Einsätze.
- Sie klären Ihre Motivation und lernen Ihre Kompetenzen und
Fähigkeiten kennen.
- Sie lernen die Grundlagen der Gesprächsführung kennen.
- Sie setzen sich mit Ihren Gefühlen, Ihren Grenzen und schwierigen
Situationen auseinander.
Kursinhalt
Grundsätzliches zur Freiwilligen-Arbeit
Sie setzen sich mit Grundhaltungsfragen und eigenen Motiven auseinander.
Organisation
Sie erhalten Informationen über das soziale Netz, über die Trägerschaft und Organisation von Besuchsdiensten.
Der konkrete Einsatz
Sie lernen konkrete persönliche Einsatzgebiete kennen.
Schwierige Situationen
Anhand von konkreten Beispielen lernen Sie schwierige Einsätze zu bewältigen.
Nächster Grundkurs
Daten: Dienstag, 16.03./23.03. und 27.04.2021
Zeit: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Verenahof, Burgsaal (1. Stock)
Roosstrasse 11, 8832 Wollerau
Kursleitung: Ruth Schärer / Dipl. Sozialarbeiterin FH
Edith Dürst / Geschäftsleiterin Pro Senectute Schwyz
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bei unserer Vermittlerin
Alexandra Letz 079-864 66 76.
- Sie erhalten Informationen über die Organisation des Besuchsdienstes
und dessen Einsätze.
- Sie klären Ihre Motivation und lernen Ihre Kompetenzen und
Fähigkeiten kennen.
- Sie lernen die Grundlagen der Gesprächsführung kennen.
- Sie setzen sich mit Ihren Gefühlen, Ihren Grenzen und schwierigen
Situationen auseinander.
Kursinhalt
Grundsätzliches zur Freiwilligen-Arbeit
Sie setzen sich mit Grundhaltungsfragen und eigenen Motiven auseinander.
Organisation
Sie erhalten Informationen über das soziale Netz, über die Trägerschaft und Organisation von Besuchsdiensten.
Der konkrete Einsatz
Sie lernen konkrete persönliche Einsatzgebiete kennen.
Schwierige Situationen
Anhand von konkreten Beispielen lernen Sie schwierige Einsätze zu bewältigen.
Nächster Grundkurs
Daten: Dienstag, 16.03./23.03. und 27.04.2021
Zeit: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Verenahof, Burgsaal (1. Stock)
Roosstrasse 11, 8832 Wollerau
Kursleitung: Ruth Schärer / Dipl. Sozialarbeiterin FH
Edith Dürst / Geschäftsleiterin Pro Senectute Schwyz
Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bei unserer Vermittlerin
Alexandra Letz 079-864 66 76.